Heilpraktiker:in für Psychotherapie
Die Überprüfung zur Heilpraktiker:in für Psychotherapie findet zweimal jährlich - im März und Oktober des Jahres - statt. Sie unterteilt sich in eine schriftliche und eine mündliche Überprüfung, die unabhängig voneinander zu bestehen sind.
Folgende Themengebiete sind prüfungsrelevant und werden in dem Kursangebot kompetent vermittelt:
Allgemeine Psychopathologie,
Anamnese - Befund - Diagnose - Therapie,
Psychiatrische Krankheitslehre,
Diagnostische und psychotherapeutische Kompetenzen,
Abgrenzungen gegenüber der Psychiatrie und der Allgemeinmedizin,
Psychopharmaka
und
Rechtsfragen.
Tests, Multiple-Choice-Fragen zum Üben und ein Prüfungstraining zur Vorbereitung auf die mündliche Überprüfung runden das Angebot ab.
Folgende Themengebiete sind prüfungsrelevant und werden in dem Kursangebot kompetent vermittelt:
Allgemeine Psychopathologie,
Anamnese - Befund - Diagnose - Therapie,
Psychiatrische Krankheitslehre,
Diagnostische und psychotherapeutische Kompetenzen,
Abgrenzungen gegenüber der Psychiatrie und der Allgemeinmedizin,
Psychopharmaka
und
Rechtsfragen.
Tests, Multiple-Choice-Fragen zum Üben und ein Prüfungstraining zur Vorbereitung auf die mündliche Überprüfung runden das Angebot ab.
Angebot:
NEU: Prüfungsvorbereitung als Einzeltraining mit Lern-Coachings
- Sie können jederzeit starten und in Ihrem Tempo lernen.
-
Das Training besteht aus einer Einführung und 13 Modulen. Zu jedem Modul erhalten Sie ein persönliches Lern-Coaching von 2 Stunden, in dem auch Raum ist für biografische Themen.
- Die Skripte werden per E-Mail versendet, sodass Sie in Ihrem persönlichen Rhythmus Ihren individuellen Lernprozess gestalten können.
- Familienfreundliches Lernen: Sie entscheiden, wann Sie starten, wann Sie bereit sind für das nächste Lern-Coaching und ob Ihr Lern-Coaching morgens, nachmittags oder lieber abends stattfindet.
- Ein Lern-Coaching kann persönlich anwesend, telefonisch oder per Videokonferenz stattfinden.
- Sie haben insgesamt bis zu 20 Monate Zeit. Sie können pausieren, wenn Ihre Lebenssituation dies erfordert.
- Kurskosten: € 1.950,00
Jetzt ein Gespräch vereinbaren
Informieren Sie sich unverbindlich über ihre Möglichkeiten
Downloads: