Fachfortbildung: "Biographisches Arbeiten"
"Es gibt in jeder Seele eine zwingende Kraft, die sie zum Wachstum drängt."
W. Bryant
Die Biographie eines Menschen - "das, was das Leben geschrieben hat" - ist immer einzigartig und in der Arbeit mit Menschen ist sie stets gegenwärtig.
Eine Landkarte, die Zugang eröffnet zu
- Kraftquellen und Kompetenzen,
- Kränkungen und Krisen,
- Lebensthemen und wiederkehrenden Mustern u.v.a.m.
In der Biographiearbeit kann man dieser, dem Menschen innewohnenden Kraft zum Wachsen und Reifen verhelfen und der Lebenserfahrung Raum und Gehör verschaffen.
Für die Teilnahme an diesem Zyklus ist die Bereitschaft zur Selbsterfahrung Voraussetzung, da zum Erlernen der einzelnen Methoden die Biographie der TeilnehmerInnen als Grundlage verwendet wird. Weitere Teilnahmevoraussetzungen gibt es nicht.
Inhalte der Fortbildung
- Theoretische Konzepte der Entwicklungspsychologie
- Geneogrammarbeit
- Das Diagramm der Lebensbereiche
- Individual Mapping
- Rhythmen der Wandlung/natürliche Krisenzeiten im Lebenslauf
Die Kursdaten
Veranstaltungsort:
W.I.R Praxisschule, Am Damm 8, Ottersberg
Kursleitung:
Karin Inama, HP für Psychotherapie, Supervisorin,
Systemische Therapie und Beratung, Arbeitswissenschaftlerin (Uni Hannover), Coach
Bei Interesse an der Weiterbildung fordern Sie bitte ausführliches Info-Material an. Ich sende es Ihnen gerne umgehend zu.